Im Roadmap-item 171611 kündigt Microsoft jetzt den GA für ein neues Feature in Microsoft Planner an: Private bzw. Persönliche Planner ("Personal Planner Plans"). Ab jetzt ist also Möglich ein Planner Board für sich selbst zu erstellen.
Theoretisch war das bisher auch schon möglich, nämlich in dem man einen Planner erstellt hat, dieser im Hintergrund auf einem Roster Container oder einer M365 Group basiert und in diese nur einen User hinzufügt.
Mit dem neusten Update geht das aber richtig, nämlich wird eine neue Gruppen-Art hinzugefügt, nämlich gibt es jetzt neben den:
M365 Groups
Lightweight Roster Container
NEU: UserContainer
In diesem UserContainer läuft jetzt der Planner nur für einen allein, ohne dabei an eine Gruppe verknüpft zu sein. Falls notwendig kann der Planner auch zu einem späteren Zeitpunkt in eine M365 Group / Team hinzugefügt werden, dies ist auch notwendig um alle Funktionen wie bisher zu nutzen. Rückwärts ist dies nicht möglich!
Funktionen & Use-Case:
Der Planner wird genau so funktionieren wie alle anderen auch, mit den unten genannten Einschränkungen. Er wird über https://tasks.office.com genauso benutzbar und abrufbar sein wie alle anderen Planner auch.
Der Use-Case für den Personal Planner ist für alle die, ihre eigenen Aufgaben gerne noch besser visualisieren und in einem virtuellen Kanban-ähnlichem Board arbeiten möchten.
Ansonsten sind die Funktionen ähnlich zur ToDo-App, es können Unterpunkte, Label, Datum erstellt werden. Die ToDo-App bietet zusätzlich noch Erinnerungen an. Eine Integration von Personal Planner Tasks ist noch nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen das dies funktionieren wird wie bisher auch.
Durch die beschriebenen Einschränkungen ist ein Personal Planner nichts anderes wie eine ToDo-Liste mit Visualisierung in einem Board.
Einschränkungen:
Durch die fehlende M365 Gruppe und der damit fehlenden SharePoint Site bzw. Exchange Mailbox gibt es folgende Features, die im Vergleich zum normalen Planner fehlen:
File-Upload in einem Task
Links hinzufügen zu einem SharePoint Storage oder zu einem OneNote
Kommentare in Aufgaben
Eine Konvertierung von einem Planner der einmal in einer M365 Gruppe zugehörig war zu einem persönlichen Plan ist nicht möglich!
Eine weitere wesentliche Einschränkung ist die Erstellung eines solchen Personal Plans. Den meisten wird dies vorerst verwehrt bleiben, da dies zum aktuellen Stand nur über die Graph API möglich ist.
Graph API
Aktuell ist die Dokumentation der Graph-API auch noch nicht aktualisiert, sodass noch nicht klar ist, wie genau der Plan zu erstellen ist. Vermutlich wird dazu aber ein neues Attribut im Bereich "Container" eingefügt.
Vermutlich wird die vorhandene "unknownFutureValue" oder eine neue Typen-Bezeichnung wie "userContainer" genutzt.
POST https://graph.microsoft.com/v1.0/planner/plans Content-type: application/json
{
"container": {
"containerID:" "tbd"
"type": "unknownFutureValue" or "userContainer"
"url": "tbd"
},
"title": "title-value"
}
Referenz zur Dokumentation: Create plannerPlan - Microsoft Graph v1.0 | Microsoft Learn und plannerPlanContainer resource type - Microsoft Graph v1.0 | Microsoft Learn
365 Checkpoint -
dein Podcast zum Thema Microsoft 365 & co!
Du hörst lieber, anstatt zu lesen? Hör doch gerne in meinen Podcast rein!
➡️ 💚 Spotify ➡️ 💜 Apple Podcasts ➡️ 🧡 Amazon Podcasts ➡️ 💙 Google Podcasts
Comentarios